Zum Hauptinhalt springen

Kann ich mehrere Businesses unter einem Funnelspace-Account betreiben?

Melanie Cibura avatar
Verfasst von Melanie Cibura
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Technisch gesehen kannst du mehrere Businesses innerhalb eines einzigen Funnelspace-Accounts betreiben – allerdings gibt es dabei ein paar wichtige Punkte zu beachten.

Diese Funktionen kannst du in Funnelspace nutzen, um mehrere Businesses zu verwalten:

  • Eigene Webseiten und Funnel pro Business mit jeweils eigener Domain

  • Social Media Posting auf getrennte Accounts

  • Formulare und Umfragen, individuell pro Business einsetzbar

Wenn du jedoch einen möglichst sauberen und übersichtlichen Backend-Bereich bevorzugst, empfehlen wir aus Best-Practice-Sicht, für jedes Business einen separaten Funnelspace-Account anzulegen. Der Grund sind folgende Einschränkungen:

Einschränkungen bei der Nutzung eines einzigen Accounts für mehrere Businesses:

  • Du kannst nur ein Stripe- und ein PayPal-Konto verknüpfen

  • Du kannst nur eine E-Mail-Absenderdomain hinterlegen

  • Es gibt nur eine zentrale Domain für den Mitgliederbereich (Client Portal)

  • Es kann nur ein Bewertungsprofil (z. B. Google oder Facebook) angebunden werden

Wenn dich diese Einschränkungen nicht betreffen, kannst du problemlos mehrere Businesses in einem Funnelspace-Account verwalten. Achte in diesem Fall darauf, dass du:

  • eine klare Tagging-Strategie für Kontakte und Leads entwickelst

  • pro Business eigene Ordnerstrukturen in Funnel, Workflows und E-Mails verwendest

  • bei Automationen, Kommunikation und Design eine klare Trennung einhältst

Für eine klare Trennung, bessere Skalierbarkeit und langfristige Übersichtlichkeit empfehlen wir, pro Business einen eigenen Funnelspace-Account zu nutzen. Letztlich ist es aber deine Entscheidung, ob du deine Businesses bündeln oder trennen möchtest.

Hat dies deine Frage beantwortet?