Zum Hauptinhalt springen

E-Mail-Marketing in Funnelspace

Lerne, wie du deinen E-Mail-Versand in Funnelspace einrichtest, E-Mail-Kampagnen erstellst und Vorlagen nutzt.

Melanie Cibura avatar
Verfasst von Melanie Cibura
Heute aktualisiert

Warum E-Mail-Marketing mit Funnelspace?

Mit Funnelspace kannst du Newsletter, Sequenzen und vollautomatisierte Kampagnen ganz einfach erstellen – alles in einem System. Du kannst sogar dein bestehendes Gmail-Konto verbinden und deine gesamte E-Mail-Kommunikation aus einem zentralen Posteingang steuern.

Funnelspace ist eine leistungsstarke Alternative zu Tools wie ActiveCampaign, Flodesk oder MailerLite – aber alles in einer einzigen Plattform.

Kann das Funnelspace-Team das für mich einrichten?

Absolut! Viele unserer Kundinnen und Kunden nutzen unseren Done-for-You-Service, um ihr E-Mail-Marketing direkt professionell aufsetzen zu lassen – inklusive Domain-Verbindung, Automationen und Vorlagen.


So richtest du deinen E-Mail-Versand ein: Schritt-für-Schritt-Anleitung

SCHRITT 1: Bereinige und importiere deine Kontaktliste

Das Bereinigen deiner Kontakte vor dem Import ist ein entscheidender Schritt, um eine gesunde E-Mail-Liste zu führen und deine Zustellbarkeit zu verbessern. Wenn du mit einer sauberen Liste startest und unsere integrierten Tools zur E-Mail-Verifizierung nutzt, erhöhst du die Wahrscheinlichkeit, im Posteingang deiner Zielgruppe zu landen – was zu höheren Öffnungsraten und mehr Engagement führt.

So importierst du deine Kontaktliste in Funnelspace

  1. Bereinige deine Kontaktliste zuerst in deinem bisherigen E-Mail-Tool (z. B. entferne inaktive, geblacklistete oder abgemeldete Kontakte)

  2. Exportiere die bereinigte Liste aus deinem bisherigen Tool als CSV-Datei.

  3. Wechsle in Funnelspace zu [Kontakte]

  4. Klicke in der oberen Menüleiste über deiner Kontaktliste auf das nach unten zeigende Pfeil-Icon mit der Beschriftung „Kontakte importieren

  5. Im nächsten Bildschirm: Setze ein Häkchen bei [Kontakte] > klicke anschließend unten rechts auf [Weiter].

  6. Klicke auf Datei hochladen und wähle deine CSV-Datei aus. Wähle darunter im Dropdown-Menü „Kontakte erstellen und aktualisieren“ > klicke anschließend auf „Weiter“.

SCHRITT 2: Eigene E-Mail-Sendedomain einrichten

Um die bestmögliche Zustellbarkeit für deine E-Mails zu erreichen, empfehlen wir dir dringend, eine eigene dedizierte Sendedomain einzurichten – anstatt über die Funnelspace-Standarddomain zu versenden.

Viele E-Mail-Tools (wie z. B. Mailchimp, Flodesk oder auch Funnelspace im Standardzustand) versenden E-Mails über eine gemeinsame Plattform-Domain – auch wenn der Absender deine Adresse anzeigt.

Das bedeutet: Deine E-Mails werden technisch gesehen „im Namen“ deiner Adresse versendet – aber über eine Domain, die von tausenden anderen Nutzern verwendet wird. Das kann deine Zustellbarkeit erheblich verschlechtern.

💡 Wenn du eine eigene Domain wie mail.deine-domain.de einrichtest, verbesserst du deine Absenderreputation, landest seltener im Spam und erzielst deutlich bessere Öffnungsraten.

TIPP:

Eigene Sendedomain in Funnelspace einrichten

SCHRITT 3: E-Mail-Adresse und Sende-Domain aufwärmen

Du hast die Technik eingerichtet – großartig! Aber bitte starte jetzt nicht zu aggressiv mit dem Versand. Wenn du zum ersten Mal über deine eigene Sendedomain E-Mails verschickst, ist es besonders wichtig, langsam und strategisch zu starten.

Selbst bei kleinen Listen kann ein falscher Start dazu führen, dass deine Domain sofort als Spam-Quelle markiert wird – und das kann deine Zustellbarkeit langfristig ruinieren.

WICHTIG: Selbst wenn du nur an eine kleine Liste (z. B. 50 Kontakte) sendest, müssen die E-Mail-Adressen vorher verifiziert werden und du solltest die untenstehenden Best Practices befolgen – denn bereits 5 ungültige Adressen entsprechen einer Bouncerate von 10 % und können dazu führen, dass deine Domain sofort blockiert wird.

Hat dies deine Frage beantwortet?